
Roman Landowski – Podania, baśnie i legendy z Kociewia, Kaszub, Borów Tucholskich… – zobacz zwiastun audiobooka
Seit 2013 decken die unter dem Namen Le Petit Prince präsentierten Uhren die gesamte Bandbreite an Komplikationen ab von einfachen Dreizeigeruhren über Chronographen bis hin zu Tourbillons mit konstanter Kraft.Allen gemeinsam ist jedoch ein tiefblaues Zifferblatt und verschiedene Designelemente,die der Titelfigur aus Saint Exupérys Buch gewidmet sind.
Für 2025 setzt IWC mit der Veröffentlichung zweier neuer Le Petit Prince Uhren auf die gehobene Uhrmacherkunst:die IWC Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar Tourbillon Le Petit Prince und die IWC Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Le Petit Prince.
Die auf nur 100 Exemplare limitierte Uhr ist die erste Le Petit Prince Uhr aus blauer Keramik.Wie von einer Big Pilot nicht anders zu erwarten,misst das Gehäuse satte 46,5 mm im Durchmesser und ist mit dem charakteristischen tiefblauen Zifferblatt der Le Petit Prince Serie ausgestattet,das hier mit gebürstetem Sonnenschliff ausgeführt ist.Eine Krone und ein Gehäusebodenring aus 18 karätigem Rotgold sowie vergoldete Stundenmarkierungen und ein Zeigersatz bilden einen luxuriösen Kontrast zur ansonsten schlichten Farbpalette.
Die unbestrittenen Stars der Uhr sind der ewige Kalender und das fliegende Minutentourbillon.Ersterer zeigt Datum,Wochentag,Monat und Jahr an,während die Mondphase bei 6 Uhr neu interpretiert wurde: Statt des Mondes zeigt sie den Kleinen Prinzen auf seinem Heimatasteroiden B612.Jedes Element ist über die Krone verstellbar ein Mechanismus,der von IWCs legendärem Uhrmacher Kurt Klaus entwickelt wurde.Dank eines raffinierten Untersetzungsgetriebes weist der Kalender eine beeindruckende Genauigkeit auf und weicht in 577,5 Jahren nur um einen Tag ab.
Die IWC Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar Tourbillon Le Petit Prince verfügt außerdem über ein 82 teiliges fliegendes Tourbillon bei 12 Uhr,das nur 0,635 Gramm wiegt.Angetrieben wird das Ganze vom 447 teiligen,von IWC gefertigten Kaliber 51950,das durch den Sichtboden sichtbar ist und mit 19.800 Halbschwingungen/h/2,75 Hz schlägt.Die uhren replica bietet eine robuste Gangreserve von 7 Tagen.Sie ist wasserdicht bis 10 bar,und ein strukturiertes blaues Kautschukarmband rundet das Gesamtpaket ab.
Die dezente Opulenz des 43 mm breiten Platingehäuses bildet den passenden Hintergrund für das blaue Zifferblatt mit Sonnenschliff,die rhodinierten Zeiger und Ziffern mit Super LumiNova Beschichtung und natürlich das fliegende Minutentourbillon bei 6 Uhr,das vom IWC Manufakturkaliber 82905 angetrieben wird.Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 80 Stunden und ist mit dem Pellaton Aufzugssystem von IWC ausgestattet,das für geringere Reibung und verbesserte Effizienz sorgt.Beim Umdrehen der Uhr werden der Saphirglasboden und der originelle Rotor in Form des Kleinen Prinzen und seines Asteroiden sichtbar.Die IWC Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Le Petit Prince ist mit einem braunen,genähten Kalbslederarmband und einer Platinfaltschließe ausgestattet.
Die Le Petit Prince replica uhren von IWC bringen einen willkommenen Farbtupfer und eine etwas verspieltere Persönlichkeit in die Standard Pilotenreihe von IWC.

